Heckscher-Ohlin-Modell — Das Heckscher Ohlin Theorem (nach dem schwedischen Wirtschaftshistoriker Eli Heckscher (1919) und dem schwedischen Ökonomen Bertil Ohlin, auch Faktorproportionentheorem genannt) ist ein Theorem zur Erklärung der Spezialisierungsmuster im… … Deutsch Wikipedia
Heckscher-Ohlin-Theorem — Das Heckscher Ohlin Theorem (nach dem schwedischen Wirtschaftshistoriker Eli Heckscher (1919) und dem schwedischen Ökonomen Bertil Ohlin, auch Faktorproportionentheorem genannt) ist ein Theorem zur Erklärung der Spezialisierungsmuster im… … Deutsch Wikipedia
Heckscher-Ohlin-Theorie — Das Heckscher Ohlin Theorem (nach dem schwedischen Wirtschaftshistoriker Eli Heckscher (1919) und dem schwedischen Ökonomen Bertil Ohlin, auch Faktorproportionentheorem genannt) ist ein Theorem zur Erklärung der Spezialisierungsmuster im… … Deutsch Wikipedia
Handel — Unter Handel wird die wirtschaftliche Tätigkeit des Austauschs von Gütern zwischen Wirtschaftssubjekten auf dem Weg der Güter von der Produktion bis zum Konsum bzw. der Güterverwendung verstanden. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsgeschichte 2… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsnobelpreis 1977: James Edward Meade — Bertil Gotthard Ohlin — Der Brite und der Schwede wurden für ihre Arbeiten auf dem Gebiet des internationalen Handels und der internationalen Kapitalbewegung ausgezeichnet. Biografien James Edward Meade, * Swanage (Cty. Dorset) 23. 6. 1907, ✝ Cambridge 22. 12.… … Universal-Lexikon
Eli F. Heckscher — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Eli Heckscher Eli Filip Heckscher (* 24. November … Deutsch Wikipedia
Eli Heckscher — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Eli Heckscher Eli Filip Heckscher (* 24. November … Deutsch Wikipedia
Bertil Gotthard Ohlin — Bertil Ohlin Bertil Gotthard Ohlin (* 23. April 1899 in Klippan; † 3. August 1979 in Vålådalen, Gemeinde Åre) war ein schwedischer Ökonom und Politiker der Folkpartiet … Deutsch Wikipedia
Interindustrieller Handel — ist die Art des Handels, welche auf Güteraustausch unterschiedlicher Produktgruppen basiert. Es werden Industriegüter entweder in Partnerländern exportiert bzw. importiert oder innerhalb eines Landes zwischen den einzelnen Industriezweigen… … Deutsch Wikipedia
Intraindustrieller Handel — (engl.: intra industry trade, IIT) ist ein Begriff der Volkswirtschaftslehre und beschreibt eine spezielle Form des Außenhandels oder des Welthandels. Er bezeichnet die Zusammenarbeit mehrerer Volkswirtschaften, die gleichartige Güter oder… … Deutsch Wikipedia